Jesekiel David Kirszenbaum - Karikaturen eines Bauhausschülers zum Zeitgeist der Weimarer Republik
Kursnummer: 212-04016
Jesekiel David Kirszenbaum
- Karikaturen eines Bauhausschülers zum Zeitgeist der Weimarer Republik
Ausstellung
Der Karikaturist Jesekiel David Kirszenbaum wurde 1900 in Staszow als dritter Sohn einer Rabbinerfamilie geboren. In den 1920er Jahren studierte er am Staatlichen Bauhaus in Weimar, wo Feininger, Klee und Kandinsky zu seinen Lehrern zählten. 1926 ging er nach Berlin, wo er u. a. als Karikaturist tätig war. Er floh 1933 vor den Nationalsozialisten nach Frankreich. Nach dem Krieg nahm er seine künstlerische Tätigkeit wieder auf und verstarb 1954 als französischer Staatsbürger in Paris.
In der Ausstellung werden seine Karikaturen gezeigt und in den historischen Kontext eingefügt. Es ist dem Engagement engagierter Menschen und dem Goethe-Institut zu verdanken, dass seine Werke nicht in Vergessenheit geraten sind. Die Idee zur Ausstellung hatte die vhs Weimar und die Umsetzung wurde durch den Kurator Dr. Bernhard Post möglich.
27. September bis 22. Oktober 2021
VHS, Peterstraße 21-25, Forum 2. Etage
Lernort: Volkshochschule Aachen , 52062 Aachen, Deutschland

ab 15 Jahre

27. September bis 22. Oktober 2021

-

-