Wohin kommt unser Restmüll?
Kinderführung über die Müllverbrennungsanlage Weisweiler
Groepsgrootte: Vorschulkinder
5-6 Jaren
ca. 2 Zeitstunden
-
-
Aus Lindenholz und Haselnuss Zauberstäbe herstellen, Rindenmuster und Verzierungen in Holz schnitzen und den sicheren Umgang mit dem Schnitzmesser lernen.
Groepsgrootte: max. 10 Personen
van 8 Jaren
ca. 3 Stunden
-
99,00 Euro
Die Schüler analysieren im Labor die Zusammensetzung (Luft, Wasser, Lebewesen, Korngrößen) sowie ausgewählte physikalische, chemische und biologische Eigenschaften von Böden.
Groepsgrootte: Schulklasse/Kurs
9-13 Jaren
8:30-16:00h
7,00 Euro
-
Welches Thema interessiert dich, wir bieten vier unterschiedliche Themen an,
für jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Groepsgrootte: 11 Personen
5-12 Jaren
2 Stunden
-
-
Zusammenhänge einer Biovergärungsanlage
(vor Ort an Ihrer Schule)
Groepsgrootte: Klassenstärke
van 12 Jaren
1 Doppelstunde
-
-
Beim Münzgießen wird im Sandgussverfahren eine eigene Messing-Münze hergestellt.
Groepsgrootte: max. 20
van 9 Jaren
ab 10 Personen wird die Gruppe geteilt, Dauer für 1 Gruppe 2 Stunden, für 2 Gruppen 3,5 Stunden
12,00 Euro
-
Wie arbeiten Enzyme, welche Bedingungen benötigen sie und wie schnell laufen enzymatische Reaktionen ab?
Groepsgrootte: 30
15-19 Jaren
8:30-16:00 Uhr
7,00 Euro
-
Im JuLab machen die Schüler die Desoxyribonucleinsäure "sichtbar".
Groepsgrootte: 30
15-19 Jaren
8:30-16:00 Uhr
7,00 Euro
-
Jeden Tag erhaltet ihr einen Einblick in einen anderen Forschungsbereich zum Thema "Energie"und experimentiert natürlich selber.
Groepsgrootte: 16
15-19 Jaren
Eine Woche in den Osterferien jeweils 9:00-16:00h
40,00 Euro
-
Für Kindergruppen/Schulklassen bieten wir spannende Workshops an.
Groepsgrootte: Kindergruppe/Klassenverband, 2 Begleitpersonen inkl.
van 5 Jaren
-
-
-