eXploregio.net

Angebote 

Workshops (4 Stunden)

Workshops (4 Stunden)

Workshops (4 Stunden)

Das Programm beginnt mit einer 90 minütigen Führung durch die Energie-Erlebnis-Auisstellung. Der etwa 700 Meter lange Parcours mit etwa 30 Stationen setzt auf stark visuelle und haptische Vermittlungsformen des komplexen Themas Energie.

Anschließend kann zwischen 2 Workshop-Themen ausgewählt werden.

Workshop Strom:

Schülerinnen und Schüler des Primarbereichs und Sek I können mit einfachen Mitteln ein elektronisches Quiz plus Stromwanze bauen. Dabei lernen sie spielerisch die Grundlagen eines Stromkreislaufs. Hier gilt: Ob die Antwort wirklich richtig ist, zeigt dir das Licht.

Workshop Wind:

Schülerinnen und Schüler der Sek I und II können ihr eigenes Startup Unternehmen gründen, um ein neues Windrad auf den Markt zu bringen. In einer Team-Challenge treten die SchülerInnen an und entwickeln in Kleingruppen ein Modell. Bei der Bewertung durch Lehrer und Museumspädagogen zählt schließlich das Gesamtpaket, Teamwork | Präsentation | Design und die mechanische Umsetzung.

Gruppengröße: Kindergruppe/Klassenverband, 2 Begleipersonen inkl.
Lernort: ENERGETICON , 52477 Alsdorf, Deutschland


6-21 Jahre


-


-


-

Zum Lernort

Zum Anfrageformular

Aktuelles

Herzliche Einladung zum Lernfest am 21.5.2023 im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg

Herzliche Einladung zum Lernfest am 21.5.2023 im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg

Am Sonntag nach Christi Himmelfahrt (21.Mai 2023) findet von 11-16 Uhr wieder unser jährliches Lernfest statt. Diesmal verbunden mit einem Familientag...

eXploregio.net erhält Fördermittel für eine digitale Ausstattung über das Projekt REACT-EU

eXploregio.net erhält Fördermittel für eine digitale Ausstattung über das Projekt REACT-EU

PopUp-Lab Ziel des Projektes ist es, iPads, Bildschirme und weitere Ausstattung zu beschaffen, um diese bei verschiedenen Aktivitäten des eXploregio.net...

Termine

Lernorte

Lernorte
Zur Übersicht aller Lernorte

Links

Hier geht es zu weiterführenden Links...