eXploregio.net

Termine 

Ferienakademie Künstliche Intelligenz Industrie 4.0

Montag, 19. August 2019

Ferienakademie Künstliche Intelligenz Industrie 4.0

Ferienakademie Künstliche Intelligenz Industrie 4.0

Worum geht es?
Neueste Erkenntnisse in der Hirnforschung, Robotik und Automatisierung führen zu einem erheblichen Wandel in der Gesellschaft, mit Auswirkungen auf Studium, Ausbildung und Beruf. Die Ferienakademie bietet einen einzigartigen Einblick in diese spannen-den Entwicklung und gibt Orientierung für Studium und Beruf. Das Programm deckt folgende Bereiche ab:

  •  Neuronale Netzwerke - das Gehirn als Vorbild
  •  Informatik und Automatisierungstechnik
  •  Künstliche Intelligenz (KI) in Robotern
  •  Verwendung von KI in der Industrie
  •  Workshops und Projektarbeit
  •  Exkursionen zu Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Hochschulinstituten
  •  Einblicke in den Forschungsalltag
  •  Dialog mit Experten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie
  •  Studien– und Berufsorientierung
  •  Attraktive Freizeitgestaltung

Wann findet es statt? Sommerferien 2019
Beginn: Montag, 19.08.2019, 10.00 Uhr
Ende: Freitag, 23.08.2019, 14.00 Uhr


Wer ist eingeladen?
Motivierte Jugendliche von 15 bis 19 Jahren aus NRW.


Wer führt durch?
Akademieleitung: Witold Franke und Gisela Poos

Teilnehmerzahl
Es stehen maximal 25 Akademieplätze zur
Verfügung.
Leistungen/Teilnehmerbeitrag
Je Teilnehmenden wird eine Gebühr in Höhe von 200,- EUR erhoben,.
Unter www.sciencecollege-overbach.de kann die Anmeldung zur Ferienakademie „Künstliche Intelligenz Industrie 4.0“ verbindlich vorge-nommen werden. Weitere Informati-onen folgen nach der Anmeldung.


Anmeldefrist
Freitag, 5. Juli 2019


Anmeldung und Ansprechpartner
Science College Overbach
Rusbeh Nawab M.A.
E-Mail: rusbeh.nawab@overbach.de
Tel.: 02461/930-611
Fax: 02416/930-699
www.sciencecollege-overbach.de

Science College Haus Overbach (SCO) zum Thema Künstliche Intelligenz, Wissenschaft


« zur Terminübersicht

Aktuelles

Nachhaltigkeitsprojekt KoMoNa: Neue Module für das eXploregio.mobil und Ziel:Bewusst am Nell-Breuning-Haus

Nachhaltigkeitsprojekt KoMoNa: Neue Module für das eXploregio.mobil und Ziel:Bewusst am Nell-Breuning-Haus

Im Rahmen des Projekts KoMoNa, das vom Bildungsbüro der Städteregion Aachen koordiniert wird, entwickelte eXploregio.net 2024 neue Nachhaltigkeitsmodule...

Naturführerkurs 2025 im Naturzentrum Haus Ternell, Eupen

Naturführerkurs 2025 im Naturzentrum Haus Ternell, Eupen

Am 18. Januar 2025 startet der nächste Diplom-Naturführerkurs im Naturzentrum Haus Ternell- es sind noch Plätze frei. Insgesamt 26 Kurstage, hauptsächlich...

Termine

Lernorte

Lernorte
Zur Übersicht aller Lernorte

Links

Hier geht es zu weiterführenden Links...