eXploregio.net

Wie kommt der Pollen in den Honig? 

Die Schüler extrahieren selbstständig mit einer Handzentrifuge Pollenkörner aus verschiedenen Honigsorten, bet rachten diese unter dem Mikroskop und finden heraus, zu welcher Pflanze sie gehöen. Dabei betrachten sie auch Schulhofpflanzen unter dem Binokular. Darum herum können die Kinder u.a. folgende Themen erforschen: Wie kommt der Pollen in den Honig? Wo findet sich der Pollen an Pflanzen? Wofür brauchen Pflanzen bzw. Bienen den Pollen? Wie leben Wildbienen und wie kann man ein Insektenhotel selber bauen?

Curriculumbezug: Sachkundeunterricht

Ausgearbeitet von: Freundeskreis Botanischer Garten Aachen

Aktuelles

eXploregio.net erhält Fördermittel für eine digitale Ausstattung über das Projekt REACT-EU

eXploregio.net erhält Fördermittel für eine digitale Ausstattung über das Projekt REACT-EU

PopUp-Lab Ziel des Projektes ist es, iPads, Bildschirme und weitere Ausstattung zu beschaffen, um diese bei verschiedenen Aktivitäten des eXploregio.net...

Endlich kann wieder ein Lernfest stattfinden! - Besucht unser Lernfest am Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich am 21.August 2022

Endlich kann wieder ein Lernfest stattfinden! - Besucht unser Lernfest am Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich am 21.August 2022

Endlich ist es wieder möglich - und wir freuen uns sehr, dass unser Lernfest 2022 diesmal am Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich stattfinden kann....

Termine

Lernorte

Lernorte
Zur Übersicht aller Lernorte

Links

Hier geht es zu weiterführenden Links...