Angebote: Technik und Hightech


Wohin kommt unser Restmüll?
Kinderführung über die Müllverbrennungsanlage Weisweiler
Gruppengröße: Vorschulkinder

5-6 Jahre

ca. 2 Zeitstunden

-

-

Kommen Sie mit uns auf die Halde Noppenberg oder besteigen Sie mit uns das Fördergerüst!
Gruppengröße: min. 8 / max. 25 Personen bzw. Kindergruppe/Klassenverband

ab 6 Jahre

-

-

-

Bei der Laborrallye lernen die Schüler verschiedene Analysemethoden kennen und wetteifern um den Titel „Laborchampion“.
Gruppengröße: 30

13-17 Jahre

8:30-16:00 Uhr

10,00 Euro

-
Mittels Biparcours und hauseigenen Tablets erarbeiten sich die SuS in Kleingruppen die hiesige Entwicklung von der Speiche über das älteste Auto bis zum Streetscooter.
Gruppengröße: Klassenstärke

ab 9 Jahre

2 Stunden

5,00 Euro

-

Welches Thema interessiert dich, wir bieten vier unterschiedliche Themen an,
für jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Gruppengröße: 11 Personen

5-12 Jahre

2 Stunden

-

-

Die Schüler*innen produzieren mit Hilfe von Saccharomyces cerevisiae Ethanol mit verschiedenen Zuckern. Mit dem Ethanol wird anschließend eine kleine Brennstoffzelle betrieben.
Gruppengröße: Schulklasse/Kurs

12-18 Jahre

8:30-16:00h

10,00 Euro

-
Aus Lindenholz und Haselnuss Zauberstäbe herstellen, Rindenmuster und Verzierungen in Holz schnitzen und den sicheren Umgang mit dem Schnitzmesser lernen.
Gruppengröße: max. 10 Personen

ab 8 Jahre

ca. 3 Stunden

-

99,00 Euro

Wollt ihr einen Mikrocontroller von zu Hause aus programmieren und dabei eure eigenen Ideen umsetzen? Dann seid ihr hier richtig!

ab 8 Jahre

Dienstag, 28.04. , Dienstag, 05.05., Dienstag, 12.05., jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr

-

-

Beim Münzgießen wird im Sandgussverfahren eine eigene Messing-Münze hergestellt.
Gruppengröße: max. 20

ab 9 Jahre

ab 10 Personen wird die Gruppe geteilt, Dauer für 1 Gruppe 2 Stunden, für 2 Gruppen 3,5 Stunden

12,00 Euro

-

Die Schüler analysieren im Labor die Zusammensetzung (Luft, Wasser, Lebewesen, Korngrößen) sowie ausgewählte physikalische, chemische und biologische Eigenschaften von Böden.
Gruppengröße: Schulklasse/Kurs

9-13 Jahre

8:30-16:00h

8,00 Euro

-