Angebote: Geschichte und Politik


Die Spurensuche emöglicht einen kritischen Blick auf die Elitegymnasien des NS-Regimes
Gruppengröße: 25

ab 12 Jahre

270 Minuten (6 Unterrichtsstunden)

-

200,00 Euro

Römer liebten bunt geschmückte Wände. Aufwendig bemalten sie den oft noch nassen Putz in leuchtenden Farben.
Dauer 3 Stunden
Gruppengröße: Bis max. 20 Personen

-

3 Stunden

2,50 Euro

125,00 Euro

Kommen Sie mit uns auf die Halde Noppenberg oder besteigen Sie mit uns das Fördergerüst!
Gruppengröße: min. 8 / max. 25 Personen bzw. Kindergruppe/Klassenverband

ab 6 Jahre

-

-

-
Zur individuellen „Wiedergutmachung“ Verfolgter des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland Der Vortrag dient der historischen Zuordnung und politischen Kontextualisi

ab 15 Jahre

3. November 2021 Mi 19-20.30Uhr

-

-
Die Autorin liest aus den Biografien des Aachener Ehepaares Berta und Philipp Moses. Als Mitglieder der jüdischen Glaubensgemeinschaft wurden sie ausgegrenzt, deportiert und ermord

ab 14 Jahre

26. Oktober 2021 Di 19-20.30Uhr

-

-
Die etwa 2 ½-stündige Busfahrt geht kreuz und quer durch Aachen, vorbei an Orten, die für die Menschen der Stadt in der Nazizeit und vor allem auch im Krieg eine besondere Bedeutun

ab 15 Jahre

28. November 2021 So 10-13Uhr

15,00 Euro

-
Rahmenprogramm zur Einweihung der Tafel Wege gegen das Vergessen am Grenzübergang Köpfchen

ab 14 Jahre

14. November 2021 So 15-16.30Uhr

-

-

Tausende von kleinen Steinchen schmückten die Fußböden römischer Villen.
Dauer 3 Stunden
Gruppengröße: Bis max. 20 Teilnehmer

-

3 Stunden

2,50 Euro

125,00 Euro
Tätigkeiten, Verhalten und Selbstdeutungen der Ordensburgmänner im Zweiten Weltkrieg
Gruppengröße: ca. 25 TN

-

270 Min., auf Anfrage 180 Min.

-

200,00 Euro
„Stad onderweg“ ist eine Fluchtgeschichte im eigenen Land.

ab 15 Jahre

7. Oktober 2021 Do 19-20.30Uhr

-

-