eXploregio.net

 

Als Maulwurf unterwegs

Untersuchung des Lebensraumes Boden und der Bodenlebewesen. In einer Handvoll Boden kann die unvorstellbare Zahl von mehreren Milliarden Organismen existieren, die als Verweser und Zersetzer für die Bodenfruchtbarkeit verantwortlich sind. Wie verschiedene Bodenarten aufgebaut sind, welche Lebewesenn hier vorkommen, wie dieses überaus komplexe "Ökosystem Boden" funktioniert und wodurch diese wertvolle Ressource bedroht ist, wollen wir in diesem Programm gemeinsam erkunden. Hierzu werden Bodenproben gezogen, mikroskopiert, verschiedene Versuche gestartet, aber auch Naturspiele durchgeführt.

Gruppengröße: 10 - 30
Lernort: Naturzentrum Eifel, 53947 Nettersheim, Deutschland


ab 5 Jahre


2,5 Zeitstunden


5,00 Euro


-

Zum Lernort

Zum Anfrageformular

Aktuelles

Herzliche Einladung zum Lernfest am 21.5.2023 im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg

Herzliche Einladung zum Lernfest am 21.5.2023 im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg

Am Sonntag nach Christi Himmelfahrt (21.Mai 2023) findet von 11-16 Uhr wieder unser jährliches Lernfest statt. Diesmal verbunden mit einem Familientag...

eXploregio.net erhält Fördermittel für eine digitale Ausstattung über das Projekt REACT-EU

eXploregio.net erhält Fördermittel für eine digitale Ausstattung über das Projekt REACT-EU

PopUp-Lab Ziel des Projektes ist es, iPads, Bildschirme und weitere Ausstattung zu beschaffen, um diese bei verschiedenen Aktivitäten des eXploregio.net...

Termine

Lernorte

Lernorte
Zur Übersicht aller Lernorte

Links

Hier geht es zu weiterführenden Links...