Angebote: Ressourcen und Nachhaltigkeit

Wie lebt es sich unter Tage? Heimischer Boden und dessen Lebewesen.
Gruppengröße: 10 - 30

ab 5 Jahre

2,5 Zeitstunden

5,00 Euro

-

Die Schüler*innen produzieren mit Hilfe von Saccharomyces cerevisiae Ethanol mit verschiedenen Zuckern. Mit dem Ethanol wird anschließend eine kleine Brennstoffzelle betrieben.
Gruppengröße: Schulklasse/Kurs

12-18 Jahre

8:30-16:00h

10,00 Euro

-

Was wird in welchem Eimer gesammelt? Und warum?
(Vor Ort in Ihrem Kindergarten)
Gruppengröße: je Gruppe

4-6 Jahre

1 Stunde

-

-

Die Schüler/innen sollen die Bedeutung der Tierwelt im Boden für die Humusbildung und den Nährstoffkreislauf kennen lernen.
Termine auf Anfrage.
Gruppengröße: 25

5-10 Jahre

1,5h

3,00 Euro

-
"Grünes Klassenzimmer", Spiel und Aktion in der Natur, Sägemühle, Waldgeschichte, "Begreifen" der Umwelt mit allen Sinnen.
Gruppengröße: max. 25 Personen

ab 5 Jahre

ca. 3 Stunden

-

99,00 Euro
Durch den Hexenwald zur alten Sägemühle, im Laubwald nach verborgenen Schätzen suchen.
Gruppengröße: max. 15 Personen

ab 5 Jahre

ca. 3 Stunden

-

99,00 Euro

Abfalltrennung vor Ort an Ihrer Schule
Gruppengröße: je nach Klassenstärke

6-11 Jahre

1 Unterrichtseinheit

-

-
Reifen, Seile, Stelzen, Diabolos und Abziehkreisel: Spielend lernen die Kinder, wie ihre kleinen "Vorfahren" früher gelebt, gearbeitet und gespielt haben.
Gruppengröße: Kindergarten: max. 20 Personen | 1.+ 2. Schuljahr: max. 24 Personen

5-7 Jahre

ca. 3 Stunden

-

99,00 Euro
Mit Naturmaterialien bastelt die Gruppe Nist- und Bruthilfen für Kleinlebewesen.
Gruppengröße: max. 25 Personen

ab 5 Jahre

ca. 3 Stunden

-

105,00 Euro
Aus Lindenholz und Haselnuss Zauberstäbe herstellen, Rindenmuster und Verzierungen in Holz schnitzen und den sicheren Umgang mit dem Schnitzmesser lernen.
Gruppengröße: max. 10 Personen

ab 8 Jahre

ca. 3 Stunden

-

99,00 Euro