Angebote: Ressourcen und Nachhaltigkeit

Wie man Wildkräuter findet, bestimmt und zu einer schmackhaften Mahlzeit verarbeitet, lernen die Schüler*innen in diesem Projekt.
Gruppengröße: max. 18 SchülerInnen

ab 6 Jahre

ca. 3 Stunden

-

105,00 Euro

Entdecke und erforsche das ENERGETICON!
Gruppengröße: min. 8, max. 20 Personen

ab 6 Jahre

90 Minuten

-

-

Ihr wolltet schon immer mal Bakterien untersuchen?
Euch selber als Forscher betätigen und experimentieren?
Wir suchen junge Forscher von Klasse 9-Q1.
Gruppengröße: 16

15-19 Jahre

Eine Woche in den Osterferien (9-16h)

40,00 Euro

-

Mach mit in der ersten Sommerferienwoche beim spannenden Berufsfindungspraktikum Biologie - Chemie, experimentiere und besuche verschiedene Institute des Forschungszentrums Jülich
Gruppengröße: 12

14-17 Jahre

Erste Sommerferienwoche, 5 Tage (9:00h-16:00h)

50,00 Euro

-
Im Museumsgelände begegnen die Kinder den Museumsschafen. Die Wollverarbeitung lernen sie mit Schafschere, Karden, Haspel, Handspindel oder Spinnrad kennen.
Gruppengröße: Kindergarten: max. 20 Personen | Ab 1. Schuljahr: max. 26 Personen

ab 7 Jahre

ca. 3 Stunden

-

105,00 Euro
Mit Naturmaterialien bastelt die Gruppe Nist- und Bruthilfen für Kleinlebewesen.
Gruppengröße: max. 25 Personen

ab 5 Jahre

ca. 3 Stunden

-

105,00 Euro

Was wird in welchem Eimer gesammelt? Und warum?
(Vor Ort in Ihrem Kindergarten)
Gruppengröße: je Gruppe

4-6 Jahre

1 Stunde

-

-
"Frollein und Herr Lehrer" vermitteln Inhalte und Schulregeln für den Unterricht. Je nach Klassenstärke und Altersstufe müssen mehrere Rollenspiele gebucht werden.
Gruppengröße: max. 24 Personen

ab 8 Jahre

ca. 2,5 Stunden

-

84,00 Euro
Die Wasser-Klassen bieten div. experimentelle Module zu folgenden Themen:
Eigenschaften des Wassers
Wasser als Lebensraum
Wasser im Alltag und der Natur
Wasser, Klima, Landschaft
Gruppengröße: 20

6-12 Jahre

je nach Absprache 3-5 Stunden

-

75,00 Euro
Fünf Baugruppen zeigen im Museum die Haus- und Hofformen des Rheinlands. Die Teilnehmenden entdecken Konstruktionen, Baumaterialien und Baustoffe der regionalen Fachwerkbauten.
Gruppengröße: max. 28 Personen

ab 8 Jahre

ca. 3 Stunden

-

99,00 Euro