eXploregio.net

Angebote 

Angebote: Ressourcen und Nachhaltigkeit



ab 1 Jahre für jedes Alter
Angebote werden geladen...

Wie lebt es sich unter Tage? Heimischer Boden und dessen Lebewesen.
Gruppengröße: 10 - 30

Details / Anfrage


ab 5 Jahre


2,5 Zeitstunden


5,00 Euro


-

Geschick und Kreativität gefragt: Mit Säge, Kordel, Holznagel und Pflanzenteilen ein Bötchen bauen, Mast und Segel setzen, Leinen los und im Museumsteich zu Wasser lassen!
Gruppengröße: max. 10 Personen

Details / Anfrage


5-12 Jahre


ca. 3 Stunden


-


105,00 Euro

Solar Bug Experiment

Mit Licht lassen sich die Solarkäfer in ein Wettrennen gegeneinander antreten. Experimentiere ausgiebig wie du deinen Käfer möglichst schnell machen kannst
Gruppengröße: 30

Details / Anfrage


9-16 Jahre


60 minuten


-


-

Young Energy- Kinder entdecken das ENERGETICON

Entdecke und erforsche das ENERGETICON!
Gruppengröße: min. 8, max. 20 Personen

Details / Anfrage


ab 6 Jahre


90 Minuten


-


-

Durch den Hexenwald zur alten Sägemühle, im Laubwald nach verborgenen Schätzen suchen.
Gruppengröße: max. 15 Personen

Details / Anfrage


ab 5 Jahre


ca. 3 Stunden


-


99,00 Euro

Köhlerei, Loheschälen, Waldarbeit mit Axt und Drumsäge
Gruppengröße: max. 25 Personen

Details / Anfrage


ab 5 Jahre


ca. 3 Stunden


-


99,00 Euro

SwiM - Schüler wohnen im Museum

Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes eine Woche im Museum leben und mitarbeiten!
Gruppengröße: Nach Absprache

Details / Anfrage


9-14 Jahre


5 Tage


-


-

Wie man Wildkräuter findet, bestimmt und zu einer schmackhaften Mahlzeit verarbeitet, lernen die Schüler*innen in diesem Projekt.
Gruppengröße: max. 18 SchülerInnen

Details / Anfrage


ab 6 Jahre


ca. 3 Stunden


-


105,00 Euro

Wäsche waschen war früher die kraft- und zeitaufwändigste Arbeit im Haushalt. Das erfahren die Schülerinnen und Schüler durch eigenes Tun mit Bürsten, Waschbrett und Stampfer.
Gruppengröße: Kindergarten: max. 20 Personen | Ab 1. Schuljahr: max. 24 Personen

Details / Anfrage


ab 4 Jahre


ca. 3 Stunden


-


114,00 Euro

Nach der Besichtigung von Feld, Flachsdarre und Röste riffeln, brechen, schwingen und hecheln die Schüler*innen den Flachs mit traditionellen Geräten.
Gruppengröße: max. 28 Personen

Details / Anfrage


ab 9 Jahre


ca. 3 Stunden


-


99,00 Euro

Ressourcen und Nachhaltigkeit

Ressourcen und Nachhaltigkeit

alle Kategorien anzeigen


Aktuelles

Herzliche Einladung zum Lernfest am Tag der Neugier im JuLab/ Forschungszentrum Jülich

Herzliche Einladung zum Lernfest am Tag der Neugier im JuLab/ Forschungszentrum Jülich

Das Netzwerk eXploregio.net feiert das diesjährige Lernfest am Sonntag, 7.9.2025 von 10-17 Uhr im Außenbereich des Schülerlabors JuLab am Tag der Neugier...

Nachhaltigkeitsprojekt KoMoNa: Neue Module für das eXploregio.mobil und Ziel:Bewusst am Nell-Breuning-Haus

Nachhaltigkeitsprojekt KoMoNa: Neue Module für das eXploregio.mobil und Ziel:Bewusst am Nell-Breuning-Haus

Im Rahmen des Projekts KoMoNa, das vom Bildungsbüro der Städteregion Aachen koordiniert wird, entwickelte eXploregio.net 2024 neue Nachhaltigkeitsmodule...

Termine

Lernorte

Lernorte
Zur Übersicht aller Lernorte

Links

Hier geht es zu weiterführenden Links...