Angebote: Natur und Umwelt

"Darf man das Wasser aus einem Bleierzbergwerk unbehandelt
in einen Naturpark entlassen?"
Gruppengröße: Klasse

-

2 Schulstunden

-

-
Untersuchungen verschiedener Bodenarten, Beobachten der Bodenfauna und Experimente zum Bodenwasser und der Bodenluft
Gruppengröße: 20

6-12 Jahre

3 Stunden

-

75,00 Euro

Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes eine Woche im Museum leben und mitarbeiten!
Gruppengröße: Nach Absprache

9-14 Jahre

5 Tage

-

-
Wie lebt es sich unter Tage? Heimischer Boden und dessen Lebewesen.
Gruppengröße: 10 - 30

ab 5 Jahre

2,5 Zeitstunden

5,00 Euro

-
Mit Spiel- und Bastelaktionen lernen wir den Wasserbaumeister kennen. Ältere Kinder vertiefen durch Experimente ihre Kenntnisse. Ein Ausflug an die Rur zeigt uns, wo er wohnt.

ab 3 Jahre

1,5 Std.

-

70,00 Euro
Mit Naturmaterialien bastelt die Gruppe Nist- und Bruthilfen für Kleinlebewesen.
Gruppengröße: max. 25 Personen

ab 5 Jahre

ca. 3 Stunden

-

105,00 Euro
In der Dämmerung begeben wir uns zwischen April und September auf die Suche nach den Kobolde der Nacht. Mithilfe eines Batdetektors können wir sie entdecken.

ab 6 Jahre

2 Std.

-

90,00 Euro
Ausgerüstet mit Sieben, Netzen und Keschern erforschen wir den Bach mit seinen Bewohnern. Spielerisch erkunden wir das Leben am Gewässergrund.

ab 6 Jahre

2,5 Std.

-

115,00 Euro
Gut ausgerüstet bauen wir Nistkästen für verschiedene Vogelarten. Bei einem Rundgang über das Gelände erfahren wir, wo man sie aufhängt und wer darin einzieht

ab 8 Jahre

2 Std.

-

90,00 Euro
Waldgeheimnisse spielerisch erleben und aktiv erkunden: Namensbaum, Grünes Klassenzimmer, Waldgeräusche, Sägen, Holzschuhrennen, u.a.
Gruppengröße: max. 25 Personen

ab 5 Jahre

ca. 3 Stunden

-

99,00 Euro