eXploregio.net

 

InfoSphere - Schülerlabor für Informatik

InfoSphere - Schülerlabor für Informatik

InfoSphere - Schülerlabor für Informatik

Das Schülerlabor Informatik „InfoSphere“ an der RWTH Aachen macht Informatik erlebbar. Dazu werden, neben einer monatlichen AG, 37 verschiedene Module angeboten, welche unterschiedliche Zugänge zu zahlreichen Themengebieten und Anwendungen der Informatik vermitteln. In den verschiedenen Modulen können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Altersstufen ab der dritten Klasse Themen wie zum Beispiel „Zauberschule Informatik“, „App-Programmierung für Smartphones“, „Künstliche Intelligenz“, „Computergraphik“ oder auch „Hausautomation“ entdecken. Das Angebot umfasst halbtägige, ganztägige, aber auch über mehrere Tage verlaufende Module. Viele Angebote sind für die Grundschule, Unter- sowie Mittelstufe konzipiert und können ohne spezielle Vorkenntnisse besucht werden. Andere eigenen sich speziell zur Erweiterung des Informatikunterrichts der Mittel- bzw. Oberstufe. Das InfoSphere hat sich zum Ziel gesetzt die gesamte Breite der Schülerschaft zu erreichen, in dem die Module von ganzen Schulklassen und -kursen gebucht werden können. Darauf aufbauend werden einzelne interessierte Kinder und Jugendliche nachhaltig gefördert, indem sie sich privat zu Durchführungen in altersgemischten Gruppen anmelden und so tiefergehend die Welt der Informatik für sich entdecken können. Im Rahmen dessen finden auch mehrtägige Feriencamps statt. Für Lehrkräfte bietet das InfoSphere darüber hinaus regelmäßig Lehrerfortbildungen zu verschiedenen Themenbereichen - wie beispielsweise zum Einsatz von Mikrocontrollern in der Schule - an. Weiter stehen auf der Webseite zahlreiche didaktisch ausgearbeitete und evaluierte Schulmaterialien zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das InfoSphere-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Gruppengröße: max. 32
Lernort: RWTH Aachen University, Aachen, Deutschland


8-19 Jahre


3 - 6 h


-


-

Zum Lernort

Zum Anfrageformular

Aktuelles

Herzliche Einladung zum Lernfest am 21.5.2023 im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg

Herzliche Einladung zum Lernfest am 21.5.2023 im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg

Am Sonntag nach Christi Himmelfahrt (21.Mai 2023) findet von 11-16 Uhr wieder unser jährliches Lernfest statt. Diesmal verbunden mit einem Familientag...

eXploregio.net erhält Fördermittel für eine digitale Ausstattung über das Projekt REACT-EU

eXploregio.net erhält Fördermittel für eine digitale Ausstattung über das Projekt REACT-EU

PopUp-Lab Ziel des Projektes ist es, iPads, Bildschirme und weitere Ausstattung zu beschaffen, um diese bei verschiedenen Aktivitäten des eXploregio.net...

Termine

Lernorte

Lernorte
Zur Übersicht aller Lernorte

Links

Hier geht es zu weiterführenden Links...