Offers: Resources and sustainability

Die Wasser-Klassen bieten div. experimentelle Module zu folgenden Themen:
Eigenschaften des Wassers
Wasser als Lebensraum
Wasser im Alltag und der Natur
Wasser, Klima, Landschaft
Group size: 20

6-12 years

je nach Absprache 3-5 Stunden

-

75,00 Euro
Mach mit in der ersten Sommerferienwoche beim spannenden Berufsfindungspraktikum Biologie - Chemie, experimentiere und besuche verschiedene Institute des Forschungszentrums Jülich
Group size: 12

14-17 years

Erste Sommerferienwoche, 5 Tage (9:00h-16:00h)

50,00 Euro

-
Die Schüler analysieren im Labor die Zusammensetzung (Luft, Wasser, Lebewesen, Korngrößen) sowie ausgewählte physikalische, chemische und biologische Eigenschaften von Böden.
Group size: Schulklasse/Kurs

9-13 years

8:30-16:00h

7,00 Euro

-
Bäume auf der Streuobstwiese kennen und unterscheiden lernen
Group size: max. 25

from 6 years

ca. 3 Stunden

-

84,00 Euro
Die Schüler*innen produzieren mit Hilfe von Saccharomyces cerevisiae Ethanol mit verschiedenen Zuckern. Mit dem Ethanol wird anschließend eine kleine Brennstoffzelle betrieben.
Group size: Schulklasse/Kurs

12-18 years

8:30-16:00h

7,00 Euro

-

Die Kinder lernen die Wollverarbeitung kennen. Sie arbeiten mit Schafschere, Karden, Handspindel, Haspel und Spinnrad.
Group size: max. 26 Personen

from 7 years

ca. 3 Stunden

-

84,00 Euro
Mit Naturmaterialien bastelt die Gruppe Nist- und Bruthilfen für Kleinlebewesen.
Group size: max. 30 Personen

from 5 years

2-3 Stunden

-

90,00 Euro

Sortierstraße für den Gelben Sack / die Gelbe Tonne
Group size: je Klassenstärke

from 8 years

3 - 4 Unterrichtsstunden

-

-
Wie lebt es sich unter Tage? Heimischer Boden und dessen Lebewesen.
Group size: 10 - 30

from 5 years

2,5 Zeitstunden

5,00 Euro

-

Im Rahmen eines Rollenspiels erfahren die Kinder den Unterricht, so wie er vor 100 Jahren ausgesehen haben könnte.
Group size: max. 24 Personen

from 7 years

ca. 2,5 Stunden

-

70,00 Euro