"Darf man das Wasser aus einem Bleierzbergwerk unbehandelt
in einen Naturpark entlassen?"
Gruppengröße: Klasse
-
2 Schulstunden
-
-
Ausstellung - 27. September bis 22. Oktober 2021 VHS, Peterstraße 21-25, Forum 2. Etage
ab 15 Jahre
27. September bis 22. Oktober 2021
-
-
Rahmenprogramm zur Einweihung der Tafel Wege gegen das Vergessen am Grenzübergang Köpfchen
ab 14 Jahre
14. November 2021 So 15-16.30Uhr
-
-
Gemeinsam Entfaltungsräume schaffen und soziale und interkulturelle Kompetenzen vertiefen - das sind die Ziele der Projekttage der Akademie Vogelsang IP. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Gruppengröße: 25
ab 10 Jahre
270 Minuten (6 Unterrichtsstunden)
-
200,00 Euro
Jüdisches Selbstverständnis speist sich aus mindestens drei Quellen: der Stammeszugehörigkeit (archaischer Teil jüdischer Identität), der Religion Judentum (religiöser Teil jüdisch
ab 15 Jahre
26. November 2021 Fr 19-20.30Uhr
-
-
Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen, Kräuterquark und mehr... Kinder erkunden den Karlsgarten!
Termine auf Anfrage.
Gruppengröße: 25
5-10 Jahre
2,5
3,00 Euro
-
Für die jüdische Religion sind die Friedhöfe als Orte des Erinnerns genauso bedeutend wie die Synagogen als Stätten des Gebets.
ab 15 Jahre
17. Oktober 2021 So 11-12.30Uhr
7,50 Euro
-
Die Schülerinnen und Schüler stellen ein Lesezeichen oder Freundschaftsbändchen her.
Gruppengröße: max. 18 SchülerInnen
ab 8 Jahre
ca. 3 Stunden
-
84,00 Euro
Römer liebten bunt geschmückte Wände. Aufwendig bemalten sie den oft noch nassen Putz in leuchtenden Farben.
Dauer 3 Stunden
Gruppengröße: Bis max. 20 Personen
-
3 Stunden
2,50 Euro
125,00 Euro
Bei den Römer durften Ketten und Amulette nicht fehlen.
Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße: Max 20
-
2 Stunden
2,50 Euro
90,00 Euro