Wo bleiben all die Blätter, die im Herbst vom Baum geweht sind? Was passiert mit dem alten Holz? Mit Sieb, Pinsel und Lupe geht es auf die Suche nach Regenwurm, Assel und Co.
ab 3 Jahre
2 Std.
-
90,00 Euro
Wie lebt es sich unter Tage? Heimischer Boden und dessen Lebewesen.
Gruppengröße: 10 - 30
ab 5 Jahre
2,5 Zeitstunden
5,00 Euro
-
Mit Naturmaterialien bastelt die Gruppe Nist- und Bruthilfen für Kleinlebewesen.
Gruppengröße: max. 30 Personen
ab 5 Jahre
2-3 Stunden
-
90,00 Euro
Beim "Bewegten Klassenzimmer" handelt es sich um ein Angebot für Schulklassen, die gerne diverse Sportmöglichkeiten des Parks als komplettes Programm buchen möchten.
5-14 Jahre
ca. 2,5 Std.
8,50 Euro
-
Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes eine Woche im Museum leben und mitarbeiten!
Gruppengröße: max. 37 Personen
ab 9 Jahre
5 Tage
60,00 Euro
-
Mach mit in der ersten Sommerferienwoche beim spannenden Berufsfindungspraktikum Biologie - Chemie, experimentiere und besuche verschiedene Institute des Forschungszentrums Jülich
Gruppengröße: 12
14-17 Jahre
Erste Sommerferienwoche, 5 Tage (9:00h-16:00h)
50,00 Euro
-
Mit der "Museumsbäuerin" bereiten die Kinder ein einfaches Alltagsessen zu und stellen ein Küchen- oder Spielgerät her.
Gruppengröße: max. 15 Personen
ab 8 Jahre
ca. 3 Std.
-
90,00 Euro
Der Mensch erfasst seine Umwelt nicht nur mit seinen Augen. Ebenso wichtig sind tasten, Fühlen und Hören Jahrgangsstufen 1-4
5-10 Jahre
ca. 1 Std.
5,00 Euro
-
Die Wasser-Klassen bieten div. experimentelle Module zu folgenden Themen:
Eigenschaften des Wassers
Wasser als Lebensraum
Wasser im Alltag und der Natur
Wasser, Klima, Landschaft
Gruppengröße: 20
6-12 Jahre
je nach Absprache 3-5 Stunden
-
75,00 Euro
Anhand der naturgetreuen Landschaftsnachbildung erfahren wir viel über diese beiden Lebensräume, die direkt vor der Türe der Station liegen.
ab 3 Jahre
3/4 Std.
-
35,00 Euro