Wie man Wildkräuter findet, bestimmt und zu einem Kräuterquark verarbeitet, lernen die Schülerinnen in diesem Projekt.
Gruppengröße: max. 18 SchülerInnen
ab 6 Jahre
ca. 3 Stunden
-
90,00 Euro
Vier Baugruppen zeigen im Museum die typischen Haus- und Hofformen des Rheinlands. Die SchülerInnen entdecken Konstruktionen, Baumaterialien und natürliche Baustoffe der regionalen
Gruppengröße: max. 28 Personen
ab 8 Jahre
ca. 3 Stunden
-
84,00 Euro
Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes eine Woche im Museum leben und mitarbeiten!
Gruppengröße: max. 37 Personen
ab 9 Jahre
5 Tage
60,00 Euro
-
Lebensraum und Biologie der heimischen Wildtiere
Gruppengröße: max. 30 Personen
ab 5 Jahre
2-3 Stunden
-
84,00 Euro
Mit der "Museumsbäuerin" bereiten die Kinder ein einfaches Alltagsessen zu und stellen ein Küchen- oder Spielgerät her.
Gruppengröße: max. 15 Personen
ab 8 Jahre
ca. 3 Std.
-
90,00 Euro
Wasser und seine Bewohner kennen lernen und verstehen.
Gruppengröße: 10 - 30
ab 5 Jahre
2,5 Zeitstunden
5,00 Euro
-
Lebensraum, Tiere und Pflanzen eines Gartenteiches, gestalten und Optimieren der Uferzonen
Gruppengröße: max. 30 Personen
ab 5 Jahre
2-3 Stunden
-
84,00 Euro
In der ersten Sommerferienwoche findet wieder das Berufsfindungspraktikum 'Jülich bewegt' im JuLab und in verschiedenen Instituten des Forschungszentrums Jülich statt.
Gruppengröße: 12
14-17 Jahre
Erste Sommerferienwoche, 5 Tage (9:00h-16:00h)
50,00 Euro
-
Die Schüler/innen sollen die Bedeutung der Tierwelt im Boden für die Humusbildung und den Nährstoffkreislauf kennen lernen.
Termine auf Anfrage.
Gruppengröße: 25
5-10 Jahre
1,5h
3,00 Euro
-
Köhlerei, Loheschälen, Waldarbeit mit Axt und Drumsäge
Gruppengröße: max. 30 Personen
ab 5 Jahre
2-3 Stunden
-
84,00 Euro