eXploregio.net

 

Auf der Streuobstwiese: Wildbienen und Co.

Die Streuobstwiese als die traditionelle Form des Obstanbaus gehörte früher zur bäuerlichen Selbstversorgung. Heute ist sie neben der Gewinnung von Obst vor allem als besonders artenreicher und ökologisch wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten von großer Bedeutung.
Die Kinder lernen die Streuobstwiese als Ökosystem und die unterschiedlichen Arten von Obstbäumen kennen. Im September und Oktober werden Äpfel geerntet und zu Saft verarbeitet.

Gruppengröße: Kindergarten: max. 25 Personen | 1. Schuljahr: max. 25 Personen
Lernort: LVR-Freilichtmuseum Kommern, 53894 Mechernich, Deutschland


ab 6 Jahre


ca. 3 Stunden


-


99,00 Euro

Zum Lernort

Zum Anfrageformular

Aktuelles

Herzliche Einladung zum Lernfest am Tag der Neugier im JuLab/ Forschungszentrum Jülich

Herzliche Einladung zum Lernfest am Tag der Neugier im JuLab/ Forschungszentrum Jülich

Das Netzwerk eXploregio.net feiert das diesjährige Lernfest am Sonntag, 7.9.2025 von 10-17 Uhr im Außenbereich des Schülerlabors JuLab am Tag der Neugier...

Nachhaltigkeitsprojekt KoMoNa: Neue Module für das eXploregio.mobil und Ziel:Bewusst am Nell-Breuning-Haus

Nachhaltigkeitsprojekt KoMoNa: Neue Module für das eXploregio.mobil und Ziel:Bewusst am Nell-Breuning-Haus

Im Rahmen des Projekts KoMoNa, das vom Bildungsbüro der Städteregion Aachen koordiniert wird, entwickelte eXploregio.net 2024 neue Nachhaltigkeitsmodule...

Termine

Lernorte

Lernorte
Zur Übersicht aller Lernorte

Links

Hier geht es zu weiterführenden Links...