Fünf Baugruppen zeigen im Museum die Haus- und Hofformen des Rheinlands. Die Teilnehmenden entdecken Konstruktionen, Baumaterialien und Baustoffe der regionalen Fachwerkbauten.
Gruppengröße: max. 28 Personen
ab 8 Jahre
ca. 3 Stunden
-
99,00 Euro
Der Museumskoffer zum Ersten Weltkrieg kann für Schulprojekte im Stadtmuseum Düren genutzt oder kostenlos ausgeliehen werden.
Gruppengröße: 10-20 Schülerinnen und Schüler
14-21 Jahre
1-1,5 Stunden
-
-
Die Wasser-Klassen bieten div. experimentelle Module zu folgenden Themen:
Eigenschaften des Wassers
Wasser als Lebensraum
Wasser im Alltag und der Natur
Wasser, Klima, Landschaft
Gruppengröße: 20
6-12 Jahre
je nach Absprache 3-5 Stunden
-
75,00 Euro
Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes eine Woche im Museum leben und mitarbeiten!
Gruppengröße: Nach Absprache
9-14 Jahre
5 Tage
-
-
Durch den Hexenwald zur alten Sägemühle, im Laubwald nach verborgenen Schätzen suchen.
Gruppengröße: max. 15 Personen
ab 5 Jahre
ca. 3 Stunden
-
99,00 Euro
In der Geschichtswerkstatt wird mit interaktiven Exponaten aus verschiedenen Perspektiven eine Reise in das Zeitalter der Industrialisierung unternommen.
Gruppengröße: Klassenstärke
ab 13 Jahre
2 Stunden
4,00 Euro
-
Im Museumsgelände begegnen die Kinder den Museumsschafen. Die Wollverarbeitung lernen sie mit Schafschere, Karden, Haspel, Handspindel oder Spinnrad kennen.
Gruppengröße: Kindergarten: max. 20 Personen | Ab 1. Schuljahr: max. 26 Personen
ab 7 Jahre
ca. 3 Stunden
-
105,00 Euro
Für Kinder ab 6 Jahren.
Dauer 2 Stunden
Gruppengröße: bis max. 20 Personen
ab 6 Jahre
2 Stunden
2,50 Euro
90,00 Euro
Nach einer Einführung arbeiten die Teilnehmenden in Kleingruppen selbstständig an Geländestationen und stellen ihre Ergebnisse im Rahmen eines gemeinsamen Rundgangs vor.
Gruppengröße: Klassenstärke, mindestens 15 Teilnehmende
ab 12 Jahre
180 Min. (3 Unterrichtsstunden) oder 270 Min (6 Unterrichtsstunden)
10,00 Euro
-
In dem Projekt erfahren die Kinder, wie mühsam es früher war, sein Brot selbst zu backen.
Gruppengröße: max. 26 Personen
ab 8 Jahre
ca. 3,5 Stunden
-
135,00 Euro