Das genaue Programm des Wochenendes 09./10. Oktober 2021, finden Sie ab Anfang September unter www.vhs-aachen.de
ab 15 Jahre
-
-
-
Die Spurensuche emöglicht einen kritischen Blick auf die Elitegymnasien des NS-Regimes
Gruppengröße: 25
ab 12 Jahre
270 Minuten (6 Unterrichtsstunden)
-
200,00 Euro
"Grünes Klassenzimmer", Spiel und Aktion in der Natur, Sägemühle, Waldgeschichte, "Begreifen" der Umwelt mit allen Sinnen.
Gruppengröße: max. 25 Personen
ab 5 Jahre
ca. 3 Stunden
-
99,00 Euro
Fünf Baugruppen zeigen im Museum die Haus- und Hofformen des Rheinlands. Die Teilnehmenden entdecken Konstruktionen, Baumaterialien und Baustoffe der regionalen Fachwerkbauten.
Gruppengröße: max. 28 Personen
ab 8 Jahre
ca. 3 Stunden
-
99,00 Euro
Jüdisches Selbstverständnis speist sich aus mindestens drei Quellen: der Stammeszugehörigkeit (archaischer Teil jüdischer Identität), der Religion Judentum (religiöser Teil jüdisch
ab 15 Jahre
26. November 2021 Fr 19-20.30Uhr
-
-
Spielerisch lernen die Kinder Tiere, Bäume und Pflanzen der Wiese kennen. Anschließend stellt jedes Kind eine Insektennisthilfe her.
Gruppengröße: Kindergarten: max. 25 Personen | 1. Schuljahr: max. 25 Personen
ab 6 Jahre
ca. 3 Stunden
-
99,00 Euro
Ausstellung - 27. September bis 22. Oktober 2021 VHS, Peterstraße 21-25, Forum 2. Etage
ab 15 Jahre
27. September bis 22. Oktober 2021
-
-
In der Geschichtswerkstatt wird mit interaktiven Exponaten aus verschiedenen Perspektiven eine Reise in das Zeitalter der Industrialisierung unternommen.
Gruppengröße: Klassenstärke
ab 13 Jahre
2 Stunden
4,00 Euro
-
Der Grenzübergang Köpfchen ist der einzig erhaltene Grenzübergang in Aachen. Heute ist er Sitz des deutsch-belgischen Vereins Kunst und Kultur im Köpfchen (KuKuk). Einst war er e
ab 15 Jahre
14. November 2021 So 14-14.45Uhr
-
-
Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes eine Woche im Museum leben und mitarbeiten!
Gruppengröße: Nach Absprache
9-14 Jahre
5 Tage
-
-